Während viele Länder ihre Zölle in den vergangenen Jahrzehnten stark abgebaut haben, hat im gleichen Zeitraum die Zahl der sogenannten nicht-tarifären Handelsschranken deutlich zugenommen.
Unter dem Motto: "Erfolgreiche Geschäfte trotz Handelsprotektionismus" wollen die mitteldeutschen Industrie- und Handelskammern wertvolles Know-how mit Praxisbezug für das Auslandsgeschäft vermitteln, den strategischen Umgang mit Handelshemmnissen beleuchten und mit den Unternehmen ins Gespräch kommen.